

GameCube Kompatibilität und technische Daten
Die Wii hat also die Xbox 360 mit ca. 84 Millionen und die PlayStation 3 mit ca. 87,5 Millionen verkauften Geräten deutlich geschlagen. Und das, obwohl sie technisch gesehen nicht mit den Top-Grafikleistungen der Konkurrenz mithalten konnte. Doch Innovation und Spielspaß waren hier deutlich wichtiger als eine extrem ausgeklügelte Hardware.
Statt Blu-ray-Spielen bleibt Nintendo mit der Wii bei den Games auf DVD. Die CPU basiert auf IBMs PowerPC-Technik, hat aber im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen nur einen Kern und eine geringere Taktfrequenz („Broadway“ mit 729 MHz). Und doch: Während der Entwicklung war die Wii unter dem Codenamen „Revolution“ bekannt. Denn dieser Begriff spiegelte wider, dass Nintendo Videospiele, wie man sie bis dato kannte, grundlegend verändern wollte.
Der „verdoppelte GameCube“ (die Wii basiert auf der GameCube Architektur, ist aber leistungsfähiger), welcher im Ursprungsmodell abwärtskompatibel zum „richtigen“ GameCube ist, wandte sich bei der Steuerung vom klassischen Gamepad ab. Die neuartigen Wii-Controller, Wiimote und Nunchuk, erfassen in Kombination mit der Sensor Bar die Bewegungen und Positionen des Spielers, was ein immersives und einzigartiges Gaming-Erlebnis ermöglicht.
Farb- und Modellvarianten der Nintendo Wii
Die ursprüngliche Konsole war nach der Markteinführung zunächst nur in der Farbe Weiß erhältlich. Ab November 2009 kam in Deutschland eine schwarze Wii-Konsole auf den Markt. Hierbei handelt es sich um eine Limited Edition, die zusammen mit den Games „Wii Sports“ und „Wii Sports Resort“ sowie einem schwarzen Wii-Remote und einem schwarzen Nunchuk-Controller erschien.
Im November 2010 kam das Release eines weiteren Bundles: eine schwarze Wii-Konsole zusammen mit dem Spiel „Mario Kart Wii” – neben Wiimote und Nunchuk in Schwarz, lag diesem Bundle auch ein schwarzes „Wii Wheel“ (Lenkrad) und das Spiel „Wii Sports Resort“ bei. Gleichzeitig erschien auch eine rote Wii-Konsole: die Limited Edition zum 25. Jubiläum von Super Mario Bros.
2011 erschien die „Wii Family Edition“. Die weißen Konsolen wurden zuerst mit den Spielen „Wii Party” und „Wii Sports” verkauft – es gab aber auch Bundles mit blauen und schwarzen Gehäusen. Die Editionen enthielten eine überarbeitete Konsole, welche hingelegt statt hingestellt wurde. Controller- und Memory-Card-Ports der Vorgänger wurden nicht mehr verbaut und die „Family-Konsole” war auch nicht mehr abwärtskompatibel zu den Gamecube-Spielen sowie Gamecube-Zubehör.
„Liebling, ich habe unsere Konsole geschrumpft”: Mit der „Wii Mini” wurde die Standard-Wii noch einmal abgespeckt – das niedliche Kompaktgerät erinnert an eine rot/schwarze Pausenbrotbox. Internet- und WLAN-Anbindung verschwinden, ebenso wie Gamecube-Kompatibilität, SD-Karten-Slot und ein USB-Port. Dafür passt die kleinste Wii-Variante mit Top-Lader-Laufwerk in jede Wohnung – und fast jede Handtasche.
Wii Sonder- und Limited Editions
Neben dem roten „New Super Mario Bros. Wii Bundle“ erschien die Wii-Konsole auch in einem leuchtenden Hellblau. Diese Limited Edition wurde im November 2011 veröffentlicht und kam im Bundle mit dem Spiel „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: London 2012“. Auch die Wii-Fernbedienung und der Nunchuk waren in identischem Blau.
Eine heute extrem seltene Konsole ist die „The Art of Wii“-Konsole. Diese war Teil eines Wettbewerbs in Kanada, bei dem nur sechs dieser besonderen Konsolen vergeben und im Rahmen dieser Aktion „erstellt“ wurden.
Noch seltener, mit nur zwei hergestellten Konsolen, ist die „PAX 2008 Edition“. Diese speziellen Konsolen wurden in den USA als Lotterie-Preis für die Gewinner des Omegathon-Wettbewerbs auf der Penny Arcade Expo (PAX) 2008 vergeben. Wenn ihr euch für Gaming-Raritäten und Sammlerstücke interessiert, schaut doch einmal in unsere gleichnamige Kategorie, ob ihr etwas Passendes findet.